Laurent Schuler | Waadt

Jura-Abschluss
Rechtsanwalt
Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht
Fachanwalt SAV Familienrecht
Jahrgang 1973

Kontakt

Rue Etraz 4, CP 1361
1001 Lausanne

 

schuler@avopartner.ch
Tél. +41 21 552 08 08

Me Laurent Schuler ist seit 2001 Patentanwalt des Kantons Waadt. Seit 2003 ist er als unabhängiger Rechtsanwalt in der Kanzlei tätig. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in Justiz- und Verwaltungsangelegenheiten.

Insbesondere war Me Schuler als Gerichtsschreiber beim Kantonalgericht (Zivil- und Verwaltungs- und öffentliches Recht) tätig, wodurch er insbesondere seine Kenntnisse des öffentlichen Baurechts vertiefen konnte. Seine Tätigkeit als Leiter der Abteilung Recht und Umwelt am Internationalen Flughafen Genf vor seinem Praktikum hatte ihm bereits eine sehr gute Grundlage im Umweltrecht und in der Luftfahrt gegeben.

Von 2006 bis 2016 war Me Schuler stellvertretender Vorsitzender des Waadtländer Arbeitsgerichts und verfügt somit über weitreichende Erfahrung im öffentlichen Arbeitsrecht.

Profil

  • Bachelor in Rechtswissenschaften, Universität Lausanne, 1995
  • Leiter der Abteilung Recht und Umwelt sowie Rechtsanwalt am Internationalen Flughafen Genf von 1997 bis 1999
  • Anwaltspatent, 2001
  • CAS (Fribourg) Bau- und Immobilienrecht, 2010
  • CAS (Neuchâtel) Familienrecht, 2018
  • Gerichtsschreiber am Zivilgericht, am Verwaltungs- und öffentlich-rechtlichen Gericht des Kantonsgerichtes
  • Ehemaliger Vizepräsident von1997 bis 1999 des Waadtländer Arbeitsgerichts

Mitglied folgender Vereinigungen

  • Waadtländer Anwaltsverband (OAV)
  • Schweizerischer Anwaltsverband (FSA)
  • Schweizerische Vereinigung für Luft- und Raumrecht (ASDA)
  • Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein (SIA)
  • Schweizerische Vereinigung für Immobilienwirtschaft (SVIT)

Haupttätigkeitsbereiche

  • Immobilien- und Baurecht
  • Verwaltungsrecht (insbesondere Ausländergesetz)
  • Familienrecht (Scheidung, persönliche Beziehungen, Unterhaltsbeiträge)
  • Öffentliches und privates Arbeitsrecht
  • Luftgesetz
  • Strafrecht

Sprachen

  • Französisch (Muttersprache)
  • Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch

Publikation

  • Umsetzung von natürlichen Vorkommen gemäss waadtländischem Recht (RDAF 2007 / 185)